Information

Hier werden Nachrichten über den Salafismus veröffentlicht.
Was sind Salafisten?
Hier anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=l5HRdwsck10
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Diese Seite richtet sich nicht gegen Muslime und den Islam.
Diese Seite soll über den Salafismus/Islamismus/Terrorismus informieren.
Es ist wichtig über Fanatiker aufzuklären, um den Frieden und die Freiheit zu sichern.
Wir wollen in Europa mit allen Menschen friedlich zusammen leben,
egal welche Herkunft, Nationalität und Religion.


::: DOKUS :::
(Achtung: Youtube ist überschwemmt mit Videos, die salafistischen/islamistischen Einfluss besitzen.
Deshalb: Schaut euch die Accounts genau an!)

1.
[DOKU] Wie Salafisten zum Terror verleiten - 2013
https://www.youtube.com/watch?v=uM2x-vgdrKM

2.
Pulverfass Deutschland - Doku über Probleme zwischen Salafisten und Rechtsradikalen
https://www.youtube.com/watch?v=H5nOuzXJOmY

3.
Salafisten, ein finsterer Verein (heute-show)
https://www.youtube.com/watch?v=Myq48smApKs

4.
Deutsche Salafisten drangsalieren weltliche Hilfsorganisationen in Syrien | REPORT MAINZ
https://www.youtube.com/watch?v=lCext-9pu9I

5.
DIE SALAFISTEN KOMMEN
https://www.youtube.com/watch?v=uWARKJSKOP4

6.
Best of 2013 Peter Scholl Latour EZP Salafisten wird durch Saudisches Geld verbreitet!!!
https://www.youtube.com/watch?v=FmV3Z6f1BQQ

7.
Frauen im Islam
https://www.youtube.com/watch?v=mb4G6tUbkD0


8.
Gülen Bewegung
http://de.wikipedia.org/wiki/Fethullah_G%C3%BClen#Deutschland
Gefahr für Deutschland - Gülen Bewegung versucht die Unterwanderung
http://www.youtube.com/watch?v=E9Q1jS7Rw9M

9.
Islamisten oder Demokraten - Die Islamische Milli Görüs / Millî Görüş / Milli Görüş
http://www.youtube.com/watch?v=EtWjumM5G88

10.
Die türkischen Graue Wölfe (Rechtsextremismus/Islamismus)
http://www.youtube.com/watch?v=_Z9LEc4qM1I

11.
Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland
(türkisch Almanya Demokratik Ülkücü Türk Dernekleri Federasyonu, ADÜTDF; kurz auch Türk Federasyon, dt. „Türkische Föderation“)
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6deration_der_T%C3%BCrkisch-Demokratischen_Idealistenvereine_in_Deutschland



http://de.wikipedia.org/wiki/Salafismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Islamismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Mill%C3%AE_G%C3%B6r%C3%BC%C5%9F

http://boxvogel.blogspot.de

::: DOKUS ENDE :::


http://salafisten-salafismus.blogspot.com
https://www.google.de/#q=salafisten
http://islamismus-islamisten-salafisten.blogspot.com
http://islamisten-salafisten.blogspot.com
https://www.google.de/#q=islamismus
https://www.google.de/#q=milli+g%C3%B6r%C3%BCs
http://islamismus-salafismus.blogspot.com
http://islamismus2.wordpress.com
https://www.google.de/#q=islamismus
https://www.google.de/#q=milli+g%C3%B6r%C3%BCs
http://salafismus2.wordpress.com
https://www.google.de/#q=islamisten
https://www.google.de/#q=salafisten
http://salafisten2.wordpress.com
https://www.google.de/#q=islamismus
http://islamisten2.wordpress.com
https://www.google.de/#q=milli+g%C3%B6r%C3%BCs
http://salafisten.blogspot.de
https://www.google.de/#q=salafisten
http://salafistenfacebook.blogspot.de
https://www.google.de/#q=milli+g%C3%B6r%C3%BCs
http://salafisteninyoutube.blogspot.de
https://www.google.de/#q=islamisten
http://salafismus.blogspot.de
https://www.google.de/#q=salafismus
http://salafismusinfacebook.blogspot.de
https://www.google.de/#q=milli+g%C3%B6r%C3%BCs
http://salafismusinyoutube.blogspot.de
http://scharia-strafen.blogspot.com
https://www.google.de/#q=salafismus
https://www.google.de/#q=islamismus
http://quran-hoeren-karim-mp3-deutsch.blogspot.com
https://www.google.de/#q=islamismus
http://mohammed-islam-koran-quran.blogspot.com
https://www.google.de/#q=salafismus
https://www.google.de/#q=islamisten
http://islam-symbol-gebet-moschee.blogspot.com
https://www.google.de/#q=islamismus
http://islam-referat-entstehung-koran.blogspot.com
https://www.google.de/#q=islamisten
http://scharia-in-deutschland-islam-koran.blogspot.com
https://www.google.de/#q=milli+g%C3%B6r%C3%BCs
http://scharia-steinigung-scharia-gesetze.blogspot.com
http://islamisten-islamismus.blogspot.com
https://www.google.de/#q=milli+g%C3%B6r%C3%BCs
http://gebetszeiten-islam-akte-islam.blogspot.com
https://www.google.de/#q=salafismus
http://frauen-im-islam-koran-quran.blogspot.com
http://sehitlik-groesste-moschee-islam.blogspot.com
https://www.google.de/#q=salafismus
http://frauen-unter-der-scharia-politik.blogspot.com
http://koran-online-mp3-frauen-suren.blogspot.com
https://www.google.de/#q=milli+g%C3%B6r%C3%BCs
http://was-bedeutet-salafismus.blogspot.com
http://quran-download-islamway-flash.blogspot.com
http://minarett-moschee-koeln.blogspot.com
https://www.google.de/#q=milli+g%C3%B6r%C3%BCs
http://kaaba-blaue-moschee.blogspot.com
http://muenchen-moschee-gebetsruf-islam.blogspot.com
https://www.google.de/#q=islamisten
http://koran-auf-deutsch-hoeren-pdf.blogspot.com
https://www.google.de/#q=milli+g%C3%B6r%C3%BCs
http://islamismus-islamisten.blogspot.com
https://www.google.de/#q=islamismus

Übersicht für 76j4725235b235b891248jv1@googlegroups.com - 3 Benachrichtigungen in 3 Themen

Blogtrottr <busybee@blogtrottr.com>: Mar 28 02:49AM

Artikel - Islamweb
 
Artikel - Islamweb
 
Nächte der Hoffnung - Teil 1
http://www.islamweb.net/grn/index.php?page=articles&id=170267
Mar 28th 2025, 02:16
 
Aller Lobpreis gebührt Allâh, dem Reichen, dem Lobenswürdigen, dem Allerbarmer und dem Großzügigen! Er schenkt Seinen anbetend Dienenden viel Gunst und Versorgung und öffnet für sie die Tore der Vergebung und Barmherzigkeit. Seine Gaben sind endlos und Seine Gnaden hören nicht auf. Wir danken Ihm und bitten Ihn um Vergebung für unsere Sünden. Wir bitten Ihn um Seine Großzügigkeit.
 
Ich bezeuge, dass es keine Gottheit außer Allâh gibt, der keinen Teilhaber hat. Wie viele Gaben und Geschenke gibt Er uns in diesen gesegneten Nächten! Er gibt diese den Moschee-Besuchern, die in der Nacht zu Ihm beten, den Qurân  lesen und wegen des anbetenden Dienens in der Moschee bleiben. Ich bezeuge auch, dass der Prophet Muhammad Sein Gesandter und anbetend Dienender ist. Er pflegte sich in den letzten zehn Nächten des Ramadân zu bemühen, worum er sich in anderen Nächten nicht bemüht hatte. Er beharrte darauf, sich in diesen Nächten des Ramadân in der Moschee aufzuhalten und im Trachten nach der Nacht der Bestimmung zu beten. Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sowie dessen Angehörigen, Gefährten und Nachfolgenden bis zum Tag des Letzten Gerichts!
 
Nun zum Thema:
 
Fürchtet Allâh den Erhabenen, gehorcht Ihm, lasst eure Herzen mit Ihm verbunden sein, bittet Ihn viel und kommt nah zu Ihm durch gute Taten!  Denn ihr erlebt eine Zeit, in der sich die Gaben Allâhs mehren und Seine Barmherzigkeiten herabgesandt werden. So sollt ihr um diese Gaben in den Moscheen wetteifern und sie besonders im letzten Drittel der Nacht suchen! Versucht, euch selbst von innen und außen (körperlich und seelisch) zu reinigen, denn ihr befindet euch in der Nacht vor dem König der Könige! Ihr steht direkt vor Ihm, wenn ihr betet, bittet ihn durch euer Qurân-Lesen und eure Bittgebete. Es hindert euch nur daran, Seine Geschenke zu bekommen, dass eure Taten von Ihm nicht akzeptiert werden. Deshalb sollt ihr immer an Seine Tür klopfen, Seine Mittel ergreifen und auf dem Bittgebet beharren, denn der Erfolg in diesem Fall ist ewig, dem kein diesseitiger Erfolg gleicht, wie auch immer dieser Erfolg aussehen mag: "Wer dann vom Höllenfeuer weg- und in den Paradiesgarten hineingeführt wird, der hat ja schon gewonnen. Und das diesseitige Leben ist nichts weiter als Nutznießung der Nichtigkeiten." (Sûra 3:185).
 
O Leute! Diese gesegneten Nächte können als Nächte der Hoffnung bezeichnet werden, weil die anbetend Dienenden darin viel Vergebung, Barmherzigkeit und Rettung vor der Hölle erwarten und weil sie in der Nacht der Bestimmung aus der Anbetung und dem rituellen Gebet viel erhoffen, wenn sie das aus Glaube und Hoffen auf Allâhs Belohnung tun. Dadurch wird das Gebet in dieser Nacht besser als das Gebet in tausend Monaten.
 
Es ist die Hoffnung auf das Versprechen Allâhs des Erhabenen, mit dem der Qurân herabgesandt wurde und über das der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken in verschiedenen Hadîthen detailliert gesprochen hat, und zwar über die letzten zehn Nächte und die Nacht der Bestimmung. Versprochen wurde einem in diesen wenigen Nächten große Belohnung, die niemand berechnen kann. So erwartet diese Belohnung ein erfolgreicher gläubiger Muslim und verpassen wird sie nur ein Versager.
 
Die Hoffnung ist ein Ausdruck, der die Herzen anzieht und die Seelen beherrscht. Sie treibt die Herzen zu ihrem Geliebten, nämlich das Annähern des Herzen zur Liebe zum Herrn, um Seine Majestät zu spüren und zu genießen. Es ist die freudige Erwartung auf die Großzügigkeit Allâhs des Hochmajestätischen und das Genießen, dies zu sehen. Die Hoffnung ist das Vertrauen auf das Versprechen Allâhs des Erhabenen. Eine Hoffnung realisiert sich jedoch nur dadurch, dass man eine gute Tat verrichtet. Was aber die Hoffnung betrifft, die von Faulheit hinsichtlich des Gehorsams gegenüber Allâh sowie vom Begehen vieler verbotener Angelegenheiten begleitet wird, so geht es hier um Wunschvorstellung und Hochmut. Am Tag des Letzten Gerichts wird zu diesen gesagt: "... und getäuscht haben euch die Wünsche, bis Allâhs Anordnung kam. Und getäuscht hat euch hinsichtlich Allâhs der Täuschende." (Sûra 57:14). Sa´îd ibn Dschubair Allah erbarme sich seiner sagte: „Das bedeutet, dass man eine Sünde begeht, während man gleichzeitig auf die Vergebung hofft."
 
Die Leute der Hoffnung sind die Leute der Bescheidenheit und des anbetenden Dienens. Sie achten immer auf ihre Herzen und läutern ihre Seelen durch gute Taten und beharren auf ihrer Gehorsamkeit gegenüber ihrem Herrn. Ihre Herzen freuen sich, wenn sie den Qurân gelesen haben, ihre Körperglieder zittern und ihre Augen haben Tränen vor demütiger Ehrfurcht gegenüber Allâh. Sie merken die Gnadenerweise ihres Herrn bei jedem Schritt und auch ihre Undankbarkeit Ihm gegenüber, was auch immer sie an Gutem getan haben. Dankbarkeit ist ihre ständige Eigenschaft und das Bitten um Vergebung ist ihre wiederholte Rede. Sie beharren immer darauf, mit Dankbarkeit und Gedenken Allâhs zu sprechen.
 
Ahmad ibn Âsim Al-Antâki Allah erbarme sich seiner wurde gefragt: "Was ist das Zeichen der Hoffnung bei einem anbetend Dienenden?" Da antwortete er: „Wenn er das Gefühl hat, dass er viele Gnadenerweise (von Allâh) bekommen hat, mehrt ihm das an Dankbarkeit gegenüber Allâh, indem er hofft, dass Allâh der Erhabene ihm Seine Gnade im Diesseits vervollständigt und ihm im Jenseits alles vergibt."
 
Schâh Al-Karmâni Allah erbarme sich seiner sagte: "Das Zeichen der Hoffnung ist die gute Gehorsamkeit."
 
Seht euch einmal die göttliche Beschreibung der Gefährten des Propheten möge Allah mit ihnen zufrieden sein an, als diese eine ernsthafte Hoffnung durch ihre Aussagen und Taten hatten: "Wahrhaftig, diejenigen, die den Glauben verinnerlichen, und diejenigen, die auswandern und sich für die Sache Allâhs einsetzen – jene hoffen auf die Barmherzigkeit Allâhs; und Allâh ist stets vergebend, allbarmherzig!" (Sûra 2:218).
 
Qatâda Allah erbarme sich seiner sagte: "Sie sind die Besten dieser Umma und Allâh lässt sie – wie ihr hört – Leute sein, die Hoffnung haben. Wer Hoffnung hat, der verlangt, und wer Furcht hat, der flieht."
 
Über die Hoffnung der in der Nacht Betenden sagt Allâh der Erhabene: "Ist denn jemand, der sich zu Zeiten der Nacht in demütigem Gehorsam gegenüber Allâh befindend, sich niederwerfend oder aufrecht stehend, der hinsichtlich des Jenseits umsichtig ist und seines Herrn Barmherzigkeit erhofft ..." (Sûra 39:9). Und über ihr Bittgebet: "Ihre Seiten berauben sich der Schlafstätten: Sie rufen ihren Herrn an, in Furcht und Verlangen, und von dem, womit wir versorgt haben, geben sie her." (Sûra 32:16).
 
 
 
Bei ihrem nächtlichen rituellen Gebet haben sie immer eine Hoffnung und ebenso bei ihrem Bittgebet; sie haben keine Hoffnung ohne Tat und haben keine Tat ohne Hoffnung.
 
 
Nächte der Hoffnung - Teil 2
 
 
 
 
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
 
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/gt/KVJTfy
Blogtrottr <busybee@blogtrottr.com>: Mar 28 02:49AM

Artikel - Islamweb
 
Artikel - Islamweb
 
Ramadân und Qurân - Teil 1
http://www.islamweb.net/grn/index.php?page=articles&id=170165
Mar 28th 2025, 02:17
 
 
 
 
„Der Lobpreis ist Allâhs, Der auf Seinen anbetend Dienenden die Offenbarungsschrift sandte! Und Er wies ihr keine Unebenheit zu." (Sûra 18:1). Ich lobpreise Ihn, danke Ihm, wende ich mich Ihm reuevoll zu und bitte Ihn um Vergebung; und ich bezeuge, dass es keine Gottheit außer Allâh Dem Einzigen gibt und Er keinen Partner hat, und ich bezeuge, dass Muhammad Sein anbetend Dienender und Gesandter ist, der unter den Menschen in Ehrfurcht gegenüber seinem Herrn am demütigsten war, möge Allâh ihm Wohlergehen schenken sowie dessen Familie, Gefährten und den den Prophetengefährten auf eine gute Weise nachfolgenden Generationen bis zum Tage des Jüngsten Gerichtes!  
 
 
Und nun zum Thema:
 
 
Im Ramadân wenden sich viele Menschen der Offenbarungsschrift Allâhs des Erhabenen zu, wobei sie diese rezitieren, auswendig lernen und zuweilen interpretieren und darüber nachdenken. Der Grund dafür lautet nur, dass Ramadân die Zeit des Guten ist, in dem gute Handlungen variieren und die Menschen aktiv werden, und zwar nachdem die Satane in Ketten gefesselt, die Tore des Paradieses geöffnet und die Tore des Höllenfeuers geschlossen worden sind.
 
 
Ramadân ist der Monat, in dem der Qurân herabgesandt wurde. Der Erhabene sagt: „Der Monat Ramadân, in dem der Qurân herabgesandt wurde als eine Rechtleitung für die Menschen und als klare Beweise für die Rechtleitung und die Unterscheidungsnorm..." (Sûra 2:185). Der Engel Gabriel pflegte den Gesandten Allâhs im Ramadân im Qurân zu unterweisen. Das Sprechen über den Qurân im Ramadân hat seine eigene Besonderheit, zumal die Menschen sich ihm im Ramadân zuwenden.
 
Zu den Vorzüglichkeiten des Qurân gehört Folgendes:
 
1. Er ist eine Rechtleitung: Dieser Qurân wurde als „eine Rechtleitung für die in Ehrfurcht gegenüber Allâh Demütigen" (Sûra 2:2) bezeichnet, das heißt, sie lassen sich durch die Verse des Qurân und dessen Bedeutungen rechtleiten, damit er sie aus den Finsternissen des Polytheismus, der Unwissenheit und der Sünden hinaus ins Licht des Monotheismus, des Wissens und des Gehorsams gegenüber Allâh bringt. Sie lassen sich also durch den Qurân bei dem rechtleiten, was ihnen in ihrem Diesseits und Jenseits nutzt, und zwar gemäß den Worten Allâhs des Gepriesenen: „Wahrhaftig! Dieser Qurân leitet recht zu dem, was am angemessensten ist, und verheißt denen, die den Glauben verinnerlichen, die rechtschaffene Werke verrichten, dass für sie große Belohnung ist." (Sûra 17:9).
 
 
2. Die Lehren des Qurân sind die größten Lehren, seine Ermahnungen sind die weitgehendsten Ermahnungen und seine Geschichten sind die schönsten Geschichten, und zwar gemäß den Worten Allâhs des Erhabenen: „Wir berichten dir die schönste der Geschichten dadurch, dass Wir dir diesen Qurân offenbaren, auch wenn du zuvor gewiss zu den Unachtsamen gehörtest." (Sûra 12:3).
 
 
3. Er ist ein Heilmittel, wie es in des Gepriesenen Worten heißt: „O ihr Leute! Es ist bereits eine ermahnende Lehre zu euch gekommen von eurem Herrn und ein Heilmittel für das, was in den Herzen ist, und Rechtleitung und Barmherzigkeit für die den Glauben Verinnerlichenden." (Sûra 10:57).
 
 
Er ist ein Heilmittel für die in den Herzen befindlichen Einwände, Zweifel, Verdächtigungen und Krankheiten, die die Herzen und Körper vernichten. Die wahrhaft Gläubigen sind jedoch nur diejenigen, die von diesem Heilmittel profitieren, und zwar gemäß den Worten Allâhs des Erhabenen: „Und Wir senden vom Qurân hinab, was Heilmittel und Barmherzigkeit ist für die den Glauben Verinnerlichenden, und nichts mehrt es den Ungerechten außer Verlust." (Sûra 17:82). Und die Worte des Erhabenen: „Sprich: Er ist für diejenigen, die den Glauben verinnerlichen, eine Rechtleitung und ein Heilmittel." (Sûra 41:44). (Qurân-Exegese von Ibn Kathîr.)
 
 
4. Der Qurân legte die meisten Streitigkeiten unter den Juden und Christen bei vielen Fragen, Geschichten und Informationen bei, wie etwa die Streitigkeit hinsichtlich Jesus und dessen Mutter Friede sei auf ihnen und die Streitigkeit hinsichtlich vieler ihrer Propheten. Allâh der Erhabene sagt: „Wahrhaftig! Dieser Qurân berichtet den Kindern Israel das Meiste von dem, worüber sie uneins sind. Und wahrhaftig, er ist gewiss eine Rechtleitung und eine Barmherzigkeit für die den Glauben Verinnerlichenden!" (Sûra 27:76-77) (siehe Qurân-Exgese von Ibn Kathîr, Bd. 3, S.795!). Wenn die Schriftbesitzer [gemeint sind die Juden und die Christen] begriffen, würden sie ihre Geschichte und die Informationen ihrer Vorfahren von dieser Offenbarungsschrift nehmen „Es kommt an es [das Offenbarungsbuch] nichts Nichtiges vor ihm und nichts hinter ihm ..." (Sûra 41:42).
 
 
Wie können aber die Schriftbesitzer dies tun, wenn viele Gläubige auf ihre Offenbarungsschrift verzichten und den Juden und Christen blind folgen?!
 
 
Derjenige, der an diese Offenbarungsschrift glaubt, besitzt wahre Informationen in einer Weise, die weder Juden noch Christen in ihrer Religion besitzen, in der viele Fakten und Informationen seitens der bösen Gelehrten und lügnerischen Mönche verfälscht wurden.
 
 
5. Der ehrwürdige Qurân umfasst viele Wissenschaften des Diesseits unabhängig davon, ob er dies eindeutig erklärt oder darauf hinweist respektive dies andeutet. Die wissenschaftliche Forschung in den Wissenschaften von Menschen, Tieren, Pflanzen, Früchten, Erde, Meeren, Astronomie, Himmelskörpern und Phänomenen des Universums und der Erde gelangt nach wie vor zu wichtigen modernen Informationen, die der Qurân vor vielen Jahrhunderten erwähnt hat. Dies lässt viele nicht-muslimische Forscher zum Islâm konvertieren und zur Rechtleitung gelangen. Allâh der Erhabene sagt: „... Und Wir haben das Offenbarungsbuch zu dir hinabgesandt als Darlegung für jede Sache ..." (Sûra 16:89). Der Gepriesene sagt ferner: „... Wir haben im Offenbarungsbuch nichts übergangen ..." (Sûra 6:38). Alles, was die Menschen bei der Verbesserung ihres gegenwärtigen Zustandes und ihrer Zukunft brauchen, steht im Qurân, worauf beide obigen Qurân-Verse hinweisen. Dies bedeutet nicht, dass man sich mit dem Qurân ohne die Sunna des Propheten begnügt, weil derjenige, der dem Qurân folgt und gemäß dem handelt, was in ihm steht, auch der Sunna folgen und gemäß ihr handeln muss; denn der Qurân verweist an vielen Stellen auf die Sunna, wie in den Worten Allâhs des Erhabenen: „... Und was der Gesandte euch gibt, das nehmt also, und was er euch untersagt, dessen enthaltet euch! ..." (Sûra 59:7). Und die Worte des Gepriesenen: „Wer dem Gesandten gehorcht, der hat ja bereits Allâh gehorcht ..." (Sûra 4:80). Allâh der Hocherhabene erklärt, dass jemand, der Ihn liebt, Seinem Gesandten folgen muss, wie es in des Gepriesenen Worten heißt: „Sprich: Wenn ihr Allâh liebt, dann folgt mir, damit Allâh euch liebe und euch eure Sünden vergebe! Und Allâh ist stets vergebend, allbarmherzig." (Sûra 3:31). Das Folgen des Gesandten liegt im Folgen dessen Sunna und im Handeln gemäß dem, was in ihr steht.
 
 
6. Der Qurân ist durch ein Merkmal gekennzeichnet, das allen Menschen klar ist, nämlich die Leichtigkeit seines Wortlauts und die Deutlichkeit seiner Bedeutung, und zwar gemäß den Worten des Erhabenen: „Und Wir haben den Qurân ja leicht zum Gedenken gemacht. Gehört nun jemand zum Gedenkenden?" (Sûra 54:17).
 
 
Ibn Kathîr Allah erbarme sich seiner sagte: „Das heißt, Wir haben seinen Wortlaut leicht gemacht und seine Bedeutung für jemanden erleichtert, der verstehen will, damit die Leute denken." (Qurân-Exegese von Ibn Kathîr). Mudschâhid sagte: „Wir haben sein Rezitieren leicht gemacht." (Qurân-Exegese von At-Tabarî). As-Suddî sagte: „Wir haben den Zungen seine Rezitation leicht gemacht." (Qurân-Exegese von Ibn Kathîr). Es wurde von Ibn Abbâs möge Allah mit ihm zufrieden sein überliefert, dass dieser sagte: „Hätte Allah den Zungen der Menschen den Qurân nicht leicht gemacht, könnte kein Geschöpf die Worte Allâhs des Allmächtigen und Majestätischen aussprechen." (Qurân-Exegese von Ibn Kathîr.)
Und Allâh der Hocherhabene sagt: „Wir haben ihn eigens leicht gemacht in deiner Sprache, damit du durch ihn den Demütigen in Ehrfurcht gegenüber Allâh frohe Botschaft verkündest und durch ihn hartnäckig streitende Leute warnst." (Sûra 19:97).
 
 
Dies stellt eines der größten Wunder und einen der deutlichsten Beweise für die Erhabenheit des Qurân und dessen Wundercharakter dar. Das Auswendiglernen und Beherrschen des Qurân sind leichter als das anderer Worte. Seine Rezitation ist auch leicht, sodass einige Nicht-Araber ihn rezitieren können, während sie vom Arabischen nur den Qurân kennen. Es gibt auch viele Analphabeten, die nichts außer dem Qurân lesen können.
 
 
Was nun die Bedeutung des Qurân betrifft, so findet man, dass jeder Mensch den Qurân je nach seinem Verständnis und seiner Erkenntnis versteht. Ein einfacher Mensch versteht die allgemeine Bedeutung des Qurân, ein nach Wissen Strebender nimmt vom Qurân je nach seinem Wissen und ein Hochgelehrter vertieft sich in seine endlosen Bedeutungen, damit er aus ihm Wissenschaften und Vorteile deduziert, wobei er eventuell bei einer einzigen Sûra oder einem einzigen Qurân-Vers sein ganzes Leben verbringt und er trotzdem nicht alle Vorteile und Bedeutungen in dieser Sûra oder in diesem Qurân-Vers erfassen kann.
 
 
Man sagte, dass der Scheich des Islâm Abû Ismâ´îl Al-Harawî Allah erbarme sich seiner) für die folgenden Worte Allâhs des Erhabenen 360 Vorlesungen hielt: „Wahrhaftig! Diejenigen, für die von Uns das Beste vorausgegangen ist, jene sind die von ihm Ferngehaltenen." (Sûra 21:101) (Siyaru Alâmi-n-Nubalâ (Biografien der angesehenen Edlen) von Ad-Dhahabî, Bd. 18, S. 514).
 
 
Die verfassten Werke der Gelehrten über eine einzige Sûra oder einen einzigen Qurân-Vers sind zahlreich und bekannt. Der Grund dafür lautet ausschließlich, dass die Bedeutungen und Wissenschaften, die diese ehrwürdige Offenbarungsschrift umfasst, im Überfluss vorhanden sind.
Ramadân und Qurân - Teil 2
Ramadân und Qurân - Teil 3
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
 
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/gt/KVJTfy
Blogtrottr <busybee@blogtrottr.com>: Mar 28 02:49AM

Artikel - Islamweb
 
Artikel - Islamweb
 
Zakâ Al-Fitr und andere Anbetungshandlungen
http://www.islamweb.net/grn/index.php?page=articles&id=169587
Mar 28th 2025, 02:18
 
Zakâ Al-Fitr
 
Die Zakâ Al-Fitr ist eines der Dinge, die der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken allen Muslimen anordnete. Ibn Umar möge Allah mit ihm zufrieden sein sagte: „Der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken machte die Zakâ Al-Fitr einen Sâ (ungefähr drei Kilogramm) Datteln oder einen Sâ Gerste, verpflichtend für die Muslime, Sklaven und Freie, männliche und weibliche, junge und alte. Er ordnete an, dass sie abgegeben werden soll, bevor die Leute zum Festgebet gehen." (Al-Buchârî).
 
Abû Sa´îd Al-Chudri möge Allah mit ihm zufrieden sein sagte: „Zu Lebzeiten des Gesandten Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken pflegten wir einen Sâ getrockneter Datteln oder Gerste oder Käse oder Rosinen zu entrichten." (Al-Buchârî).
 
Ibn Abbâs möge Allah mit ihm zufrieden sein erklärte die Weisheit hinter der Entrichtung der Zakâ Al-Fitr, als er sagte: „Der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken machte die Zakâ Al-Fitr verpflichtend als Mittel zur Läuterung der fastenden Person von leerem Gerede und Kraftausdrücken und um die Armen zu speisen. Wer auch immer sie vor dem Festgebet entrichtet, für den ist sie eine angenommene Zakâ, und wer auch immer sie nach dem Gebet auszahlt, für den ist sie nur eine Art Almosen." (Abû Dâwûd).
 
Andere Anbetungshandlungen im Ramadân
 
Im Ramadân führte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken weiterhin die gleichen Anbetungshandlungen aus wie vor dessen Eintreffen, und er vermehrte sie sogar, wie im Falle der freiwilligen Gebete in der Nacht. Nachfolgend stehen weitere Anbetungshandlungen, die er Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken zu verrichten pflegte:
 
Rezitation des Qurân und Geben von Almosen
 
Der Beweis dafür ist die Überlieferung von Ibn Abbâs möge Allah mit ihm zufrieden sein, in der er sagte: „Der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken war der großzügigste aller Menschen, und er pflegte im Monat Ramadân den Höhepunkt seiner Großzügigkeit zu erreichen, wenn der Engel Gabriel mit ihm zusammentraf. Gabriel pflegte mit ihm in jeder Nacht des Ramadân zusammenzutreffen, um ihn den Qurân zu lehren, und wenn er ihn getroffen hatte, war er Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken großzügiger als der unbeherrschbare Wind [in der Bereitschaft und Eile Wohltaten zu verrichten]." (Al-Buchârî und Muslim), Diese Überlieferung beweist, dass er Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken für gewöhnlich im Ramadân die höchste Stufe seiner Großzügigkeit erreichte. Er Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken gab nicht nur Almosen in Form von Geld, er bot vielmehr auch seine Zeit und sein Wissen auf und übermittelte alles, was den Leuten nutzte und sie auf den rechten Weg führte; er strebte danach, den Menschen dabei zu helfen deren Bedürfnisse zu erfüllen und opferte sich der Verbreitung der Religion Allâhs zuliebe.
 
Ibn Al-Munîr möge Allah mit ihm zufrieden sein sagte: „Ibn Abbâs möge Allah mit ihm zufrieden sein verglich den Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken mit dem unbeherrschbaren Wind, weil diese Art Wind jene ist, die Allâh mit Regen schickt, und er verteilt den Regen über alle fruchtbaren und unfruchtbaren Länder und nutzt allen. In gleicher Weise kam der Nutzen des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken allen Menschen zugute."
Abû Huraira möge Allah mit ihm zufrieden sein berichtete: „Der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken pflegte einmal jährlich im Monat Ramadân den Qurân mit Gabriel zu wiederholen, aber im Jahr, in dem er Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken verstarb, wiederholten sie ihn zweimal. Er Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken pflegte jedes Jahr im Monat Ramadân zehn Tage I´tikâf (Zurückziehen in die Moschee) zu praktizieren, und in seinem Todesjahr blieb er Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken zwanzig Tage lang im I´tikâf." (Al-Buchârî).
 
Dschihad
 
Der Gesandte Allâhs brach aus mehreren Anlässen im Monat Ramadân zum Dschihad auf, wenn es dazu eine Notwednigkeit gab, wie im Falle der Schlacht von Badr und der Einnahme Makkas.
 
Wenn man über die Verfahrensweise des Gesandten Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken in der Anbetung nachdenkt, nimmt man Folgendes zur Kenntnis:
 
- Sein beständiges Verrichten tugendhafter Taten.
 
- Die Vermehrung seiner Anbetung im Monat Ramadân gegenüber den restlichen Monaten des Jahres.
 
- Das Mitleidsgefühl, das er für seine Nation empfand, weil er immer danach strebte, sie zu dem zu leiten und sie in dem zu unterweisen, was ihnen am meisten nutzt.
 
- Seine praktische Umsetzung der Anweisungen Allâhs.
 
- Das Nichtvernachlässigen seiner Pflichten trotz des Fastens, wobei er die ganze Nacht lang betete und seine Familie zum Beten aufweckte. Ferner kämpfte er Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken, wie bereits erwähnt, in diesem Monat zwei große Schlachten.
 
Wir bitten Allah, es uns allen zu ermöglichen, in des Propheten Fußstapfen zu treten und in diesem gesegneten Monat unser Äußerstes zu geben.
 
 
 
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
 
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/gt/KVJTfy
Sie erhalten diese Zusammenfassung, weil sie Benachrichtigungen von dieser Gruppe abonniert haben. Sie können Ihre Einstellungen auf der Seite mit den Einstellungen für die Gruppenmitgliedschaft ändern.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an 76j4725235b235b891248jv1+unsubscribe@googlegroups.com.