- Artikel - Islamweb: Reue im Ramadân – Teil 1 - 1 Aktualisierung
- Artikel - Islamweb: Für den Ramadân Ziele setzen - 1 Aktualisierung
Blogtrottr <busybee@blogtrottr.com>: Mar 17 06:44AM Artikel - Islamweb Artikel - Islamweb Reue im Ramadân – Teil 1 http://www.islamweb.net/grn/index.php?page=articles&id=170329 Mar 17th 2025, 05:56 Ich lobpreise Allâh, Der uns die Tore des Guten nahe bringt und die Tore der Reue für Seine anbetend Dienenden öffnet, und möge Allâh den Gesandten Allâhs in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! Dies sind Worte, die ich für jeden sammelte, der seinen Zustand und seine Handlungsweise ändern will, damit er seinen Schöpfer zufrieden stellt und in seinem Diesseits und Jenseits glückselig wird. Ich bitte Allâh darum, dass jemand, der diese Worte liest und auf diese hinweist, von diesen Worten profitiert, und ich bitte Allâh um Vergebung äußerer und innerer Sünden. Ich gratuliere dir zum Kommen dieses gesegneten Monats, nämlich des Monats der Reue, der Vergebung und der Befreiung vom Höllenfeuer, des Monats des Guten und der Segnung und des Monats der Freigebigkeit und des Wohltuns. Der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Wenn die erste Nacht des Monats Ramadân kommt, werden die Satane und die rebellischen Dschinn angekettet und die Tore des Höllenfeuers geschlossen, und kein einziges Tor bleibt geöffnet. Die Tore des Paradieses werden geöffnet und kein einziges Tor bleibt geschlossen. Und ein Rufer ruft: „O Sucher des Guten, geh weiter, o Sucher des Bösen, unterlasse es! Und Allâh rettet Leute aus dem Höllenfeuer in jeder Nacht." (Überliefert von At-Tirmidhî und Ibn Mâdscha mit einer akzeptablen Überliefererkette.) Abû Huraira möge Allah mit ihm zufrieden sein überlieferte, dass der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken das Rednerpodest bestieg und „Âmîn! Âmîn! Âmîn!" sagte. Man fragte: „O Gesandter Allâhs! Du hast »Âmîn! Âmîn! Âmîn!« gesagt, als du das Rednerpodest bestiegen hast" Er sagte: „Wahrhaftig! Der Engel Gabriel Frieden sei auf ihm kam zu mir und sagte: »Wer den Monat Ramadân erlebt und keine Vergebung erlangt, der hat also das Höllenfeuer betreten; so hat Allâh ihn entfernt. Sag Âmîn!« Und ich habe Âmîn gesagt." (Überliefert von Ahmad und dieser Hadîth ist authentisch.) Ja! Ramadân kommt näher. Wende dich also deinem Herrn zu, Dem du dich widersetzt hast, indem du dich demütigst, bereust und weinst! Wenn deine Sünden in diesem Monat nicht vergeben werden, Tränen aus deinen Augen nicht laufen und dein Herz für deinen Herrn nicht demütigst, wann dann? Würden die Tränen aus deinen Augen, und wenn auch nur einmal, laufen? Fühlst du nicht, dass dein Herz deinem Herrn in diesem Monat nahe steht? Glaubst du nicht, dass dies eine Gelegenheit für dich ist, dass sich deine Annäherung, Demut, reuevolle Zuwendung und demütige Ehrfurcht gegenüber Allâh mehren, wobei dies als ein aufrichtiger Neubeginn bei der Rückkehr zu Allâh gilt, durch die sich dein Kontakt zu Allâh intensiviert? Der Erhabene sagt: „Und denjenigen, die der Rechtleitung folgen, ihnen mehrt Er die Rechtleitung und verleiht ihnen ihre Demut in Ehrfurcht gegenüber Allâh." (Sûra 47:17). O du Mensch! Allah der Gepriesene tadelt uns und sagt: „O du Mensch, was hat dich deinem verehrungswürdigen Herrn gegenüber erkühnt ..." (Sûra 82:6). Ja, o du Mensch, was hat dich gegenüber deinem Herrn erkühnt, sodass du Ungehorsam gegenüber Allâh geleistet und Seine Grenzen übertreten hast? Gilt dies als Undankbarkeit für die Gunst Allâhs oder als Vergessen Seiner Aufsicht und Erhabenheit? Blick nicht auf die Geringwertigkeit der Sünde, sondern auf die Erhabenheit Desjenigen, Dem du dich widersetzt! Betrachte Allâh nicht als den minderwertigsten Betrachter bei dir! Eine frohe Botschaft für dich: Ich biete dir eine frohe Botschaft von deinem Herrn dem Erhabenen und von Seinem Gesandten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken an. Der Erhabene sagt: „Sprich: O Meine anbetend Dienenden, die ihr wider euch selbst unmäßig wart! Verliert nicht die Hoffnung auf die Barmherzigkeit Allâhs! Wahrhaftig, Allâh vergibt die Sünden allzumal. Wahrhaftig Er, Er ist der stets Vergebende, der Allbarmherzige!" (Sûra 39:53). Er sagt ferner: „Und diejenigen, die neben Allâh keine andere Gottheit anrufen und nicht die Seele töten, die Allâh für sakrosankt erklärt hat, außer aus einem rechtmäßigen Grund, und keinen außerehelichen Geschlechtsverkehr begehen. Und wer jenes tut, findet Strafe; vervielfacht wird ihm die Pein am Tag der Auferstehung, und ewig wird er darin als Verachtungswürdiger verweilen, außer wer bereut und den Glauben verinnerlicht und Rechtschaffenes wirkt; jenen wird Allâh ihre schlechten Taten in gute Taten umwandeln; und Allâh ist ja stets vergebend, allbarmherzig." (Sûra 25:68-70). Wie großartig ist die Gunst und wie groß ist der Gewinn! Allâh wird deine schlechten Taten in gute umwandeln. Allâh ist der Größte. Nur ein Ignoranter oder Verzichtender auf die Gunst Allâhs vernachlässigt diesen Gewinn! Bereue denn, wenn du diesen großen Gewinn erzielen möchtest: „Jenen wird Allâh ihre schlechten Taten in gute Taten umwandeln." Hör dem zu, was der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken als Ermutigen zur Reue sagte: „Wahrhaftig! Allâh freut Sich über die Reue Seines anbetend Dienenden […]." (Überliefert von Al-Buchârî und Muslim.) Der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte ferner: „Allâh der Erhabene sagt: »O Sohn Adams! Solange du Mich anflehst und Mich bittest, vergebe Ich dir, was von dir ist, und beachte es nicht. O Sohn Adams, wenn auch deine Sünden bis zu den Wolken des Himmels reichen, und du Mich um Vergebung bittest, so vergebe ich dir und beachte es nicht!«" Der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte weiterhin: „Allâh der Erhabene sagt: »O Meine anbetend Dienenden! Ihr begeht Sünden Tag und Nacht und Ich vergebe alle Sünden. So bittet Mich um Vergebung und Ich werde euch die Sünden vergeben!" Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte außerdem: „Allâh streckt des Nachts Seine Hand aus, damit sich Ihm reuevoll zuwendet, wer am Tag gesündigt hat, und Er streckt Seine Hand am Tage aus, damit sich Ihm reuevoll zuwendet, wer in der Nacht gesündigt hat, und Er tut dies, bis die Sonne im Westen aufgeht." Als der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken eine Frau sah, die ihr Kind, das sie in der Gefangenschaft gesucht und dann gefunden hatte, umarmte und es an ihre Brust legte, fragte er seine Gefährten: „Meint ihr, dass diese Frau ihr Kind ins Feuer werfen würde?" Man antwortete: „Nein!" Da sagte der Gesandte Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „Allâh ist gegenüber Seinen anbetend Dienenden barmherziger als diese Frau ihrem Kind gegenüber." Allâh ist der Größte! Sollen wir uns nach dieser Gunst der Reue enthalten? Sollen wir nach dieser Freigebigkeit die Reue verschieben? O Allâh, Preis sei Dir, wie barmherzig bist Du, Preis sei Dir, wie feinfühlig bist Du und Preis sei Dir, wie freigebig bist du! You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/gt/KVJTfy |
Blogtrottr <busybee@blogtrottr.com>: Mar 17 06:44AM Artikel - Islamweb Artikel - Islamweb Für den Ramadân Ziele setzen http://www.islamweb.net/grn/index.php?page=articles&id=170385 Mar 17th 2025, 05:55 Ziele sind unsere Anker. „Ziellose" Menschen treiben richtungslos dahin, ohne eine Richtung oder einen Bestimmungsort im Sinn zu haben. Die Änderung der täglichen Routine, die der Ramadân mit sich bringt, macht den Monat zu einer günstigen Gelegenheit, sich Ziele zur selbstständigen Weiterentwicklung zu stecken und diese anzugehen. Das höchste und wesentlichste Ziel eines jeden Gläubigen sollte es sein, Allâh zu begegnen – zufrieden und in guter Weise zufriedenstellend. Die niedrigen Ziele, die wir uns setzen, um unsere Lebensaufgabe zu bewerkstelligen, müssen alle verschiedenen Dimensionen unseres Lebens umfassen. Ein Gleichgewicht zwischen unseren körperlichen, seelischen und gestaltenden Bestandteilen ist der Schlüssel, um wahre Zufriedenheit im Diesseits und im Jenseits zu erlangen. Der seelische Bestandteil ist der Kern der anderen (wie uns vom Propheten Abraham – Frieden sei auf ihm – gezeigt wurde). Wenn wir der Erfüllung unseres seelischen Lebens ernsthaft nachgehen, verspricht Allâh der Allerhöchste, die anderen Aspekte unseres Wohlbefindens zu erleichtern. Ferner müssen wir mit dem anfangen, was verpflichtend ist, und nicht mit freiwilligen Mehrleistungen. Abgesehen davon sind wir nichtsdestoweniger praxisbezogene Wesen und müssen uns sinnvolle Ziele setzen und diese erlangen. Es sind die kleinen und beständigen Taten, die uns zu einem guten Ende verhelfen. Im Alltag finden wir oft die Samen jenseitiger Wahrheit und ewigwährenden Erfolgs. So wächst der großartige Sinn, uns diese mühsamen und alltäglichen Ziele zu setzen. Stelle bei deiner Planung sicher, dass du diese Ziele intelligent setzt (vernünftig, messbar, erreichbar, realistisch und rechtzeitig)! Begleiche deine Rechnungen vor der Endabrechnung! Achtlosigkeit gegenüber dem Tag der Abrechnung kann zu Gleichgültigkeit beim Rechenschaftablegen über den eigenen Besitz führen. Wir können sehr leicht von dem Verlangen mehr zu bekommen verführt werden, bis zu dem Punkt, dass wir unsere anderen Verantwortungen vernachlässigen. Das Streben nach Geld kann viele fromme Muslime dazu verleiten (und hat sie dazu verleitet), Arbeit und Lebensstil der Anbetung überzuordnen. Wir sollten zu allererst beten, wie der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken es tat: „O unser Herr! Mache uns zufrieden mit dem, womit auch immer Du uns versorgst!" Also sollten unsere finanziellen Ziele im Diesseits unser höchstes Ziel, Allah zufrieden zu stellen, ergänzen. Wisse, dass dir am Tag des Gerichts zwei Fragen hinsichtlich deines Vermögens gestellt werden, nämlich erstens, wie du dein Vermögen verdient hast, und zweitens, wie du es ausgegeben hast! Beachte dessen eingedenk in diesem Ramadân folgende finanziellen Tipps: 1. Wenn dein Verdienst aus einer harâmen Quelle stammt, dann sollte es dein erstes Ziel sein, dies sofort zu beenden – oder damit zu beginnen, daran zu arbeiten, es zu beenden und dein Vermögen davon zu reinigen! Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Wie ausgezeichnet ist doch das Vermögen des Muslims, wenn es durch erlaubte Mittel angesammelt wurde und im Namen Allâhs für Waisenkinder, Arme und Reisende ausgegeben wurde! Doch derjenige, der es nicht rechtens erwirbt, ist wie ein Essender, der niemals gesättigt ist. Deshalb wird sein Vermögen am Tag der Auferstehung ein Zeuge gegen ihn sein." (Al-Buchârî). 2. Wenn die Herkunft deines Einkommens halâl ist, dann konzentriere dich darauf, dein Vermögen zu reinigen, indem du alle Verpflichtungen erfüllst, die du hinsichtlich der Zakâ haben könntest! 3. Maximiere als Nächstes deine Ersparnisse für das Jenseits, indem du dein Vermögen im Ramadân um Allâhs willen ausgibst. Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken war der Großzügigste von uns allen. Seine Großzügigkeit nahm vor und im Monat Ramadân sogar noch zu. Gesellschaftliche Ziele Muslime sollten im Umgang mit Anderen aufrichtig sein und bestrebt sein, ihnen nicht zu schaden. Wir werden dazu ermahnt, schnell zu vergeben, wenn uns Unrecht getan wird, und uns für Andere zu wünschen, was wir für uns selbst wünschen. Allâh der Gerechte wird am Tag des Letzten Gerichts ein Unrecht, das jemand einem Anderen zugefügt hat, nicht vergeben, bis und außer dass diese Person sich bei dem Geschädigten entschuldigt oder dass der Geschädigte dafür von demjenigen, der ihm Unrecht zugefügt hat, entschädigt wird. Denke an Folgendes, wenn du dir für dein Gesellschaftsleben im Ramadân Ziele steckst: 1. Vergib denen, die dir auf irgendeine Weise Schaden zugefügt haben, selbst wenn du Recht hattest (sei also nicht nachtragend)! 2. Die Herzen werden im Ramadân weicher. Es ist eine geeignete Zeit, um gestörte Beziehungen wieder zu normalisieren. Allâh sagt: „Allein, die den Glauben verinnerlicht haben, sind ja nun Brüder! So führt zwischen euren beiden Brüdern eine Verständigung herbei und seid demütig in Ehrfurcht gegenüber Allâh; vielleicht wird euch ja Barmherzigkeit gewährt!" (Sûra 49:10). 3. Ramadân-Veranstaltungen stellen ausgezeichnete Gelegenheiten dar, Beziehungen zu verbessern (und einzugehen). Lade Freunde und Familienmitglieder, mit denen du zerstritten bist, zu einem Iftâr (Mahlzeit nach dem Fastenbrechen) bei dir zu Hause ein! Bereite Iftârs für Nachbarn und Andere vor, zu denen du Kontakt herstellen möchtest! 4. Verbringe mehr Zeit mit deiner Familie! Geh mit deiner Familie täglich zum Iftâr und zum Tarâwîh-Gebet (nach dem Nachtgebet im Ramadân) in die Moschee! Körperliche Ziele Unser Körper ist ein uns von Allâh anvertrautes Gut (wie auch unsere Zeit und unser Vermögen). Wir sind dafür verantwortlich, was wir mit unserem Körper tun und wie wir ihn pflegen. Unsere eigenen Körperteile werden am Tag des Letzten Gerichts entweder für oder gegen uns aussagen. Wir werden auch gefragt werden, was wir verzehrt haben, um unserem Körper Kraft zu geben. Gesundheit ist wichtig. Überprüf einmal folgende Vorschläge: 1. Kontrollier, was du isst! Unsere Nahrung muss halâl sein. Hinsichtlich der Qualität muss sie bekömmlich und hinsichtlich der Quantität bescheiden sein. Wenn deine Essgewohnheiten sich diesen Idealen annähern, wirst du sowohl körperlich als auch seelisch gesünder werden. 2. Reinige deine Körperteile, indem du sie von verbotenen Taten fernhältst und sie mit Allâh gefälligen Taten beschäftigst! a) Wenn deine Zunge damit beschäftigt ist zu plaudern, dann hör damit auf und beschäftige deine Zunge mit Gedenken Allâhs und Bittgebeten! b) Wenn deine Hände daran gewöhnt sind, leicht bekleidete Figuren in einem Video-Spiel zu betätigen, dann beschäftige sie damit jemandem zu helfen! c) Wenn deine Ohren von Musik gefangengenommen sind, dann ändere dein Verhalten: Beginne damit, mehr Qurân zu hören und zu rezitieren! Der Ramadân besitzt seine eigene motivierende Energie, zu der jeder freien Zugang hat. Zieh daraus für dich Nutzen! Denk daran, dass die Pflichtaufgaben Priorität haben! Und das Ziel Nummer eins sollte es sein, diese Pflichten das ganze Jahr lang aufrechtzuhalten, nicht nur im Ramadân. Rechne mit dir ab! Umar ibn Al-Chattâb möge Allah mit ihm zufrieden sein sagte: „Rechnet mit euch selbst ab, bevor mit euch abgerechnet wird!", also von Allâh am Tag des Letzten Gerichts. Nutz diesen gesegneten Monat, um Abstand zu gewinnen, dich selbst zu bewerten und deine Absichten neu zu fassen! Dann verbessere deinen Zustand! Möge Allâh den Ramadân zu einem gesegneten Mittel machen, durch das wir Seine Zufriedenheit und Vergebung erlangen, und zu einer Quelle der Änderung zum Guten im Leben eines jeden von uns. Amîn! You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/gt/KVJTfy |
Sie erhalten diese Zusammenfassung, weil sie Benachrichtigungen von dieser Gruppe abonniert haben. Sie können Ihre Einstellungen auf der Seite mit den Einstellungen für die Gruppenmitgliedschaft ändern. Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an 76j4725235b235b891248jv1+unsubscribe@googlegroups.com. |